Herzlich willkommen...
...in der Gemeinde Prinzhöfte in der Samtgemeinde Harpstedt im Herzen der Wildeshauser Geest.
Aktuelles
Gemeinde Prinzhöfte partizipiert an Windkraft
Bis zum Ende 2042 kann die Gemeinde mit zusätzlichen Einnahmen für ihren Haushalt aus der Windenergie rechnen. Im April wurden entsprechende Verträge mit den drei Betreibergesellschaften des Windparks Wunderburg II unterzeichnet. Diese sogenannte Akzeptanzabgabe basiert auf §6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus dem Jahr 2023. Danach werden 0,2 Cent je erzeugter Kilowattstunde (kWh) je Windrad auf die Gemeinden verteilt, die in Radius von mit 2,5 Kilometern um den Mast liegen. Die jetzt vereinbarten Zahlungen sind jedoch eine freiwillige Leistung der Betreiber. Gesetzlich sind sie dazu nicht verpflichtet. Neben Prinzhöfte profitieren auch die Gemeinde Winkelsett, der Flecken Harpstedt sowie die Stadt Wildeshausen und die Gemeinde Ganderkesee von der Abgabe.
Einladung zur öffentlichen Ratssitzung
Der stellvertretende Bürgermeister Thomas Hacke hat die Abgeordneten des Rates der Gemeinde Prinzhöfte am Montag, 25. März 2024 um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung ins Feuerwehrhaus Klein Henstedt eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen Beratung und Beschluss über Verträge mit Windenergieanlagenbetreibern zur Annahme einer sogenannten Akzeptanzabgabe.
Außerdem besteht in zwei Einwohnerfragestunden die Gelegenheit, Fragen driekt an die Ratsabgeordneten zu stellen.
Bürgerinnen und Bürger sind zu der Ratssitzung herzlich eingeladen.
Einladung zur öffentlichen Ratssitzung
Bürgermeister Hans-Hermann Lehmkuhl hat die Abgeordneten des Rates der Gemeinde Prinzhöfte am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung ins Feuerwehrhaus Klein Henstedt eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Sachstandbericht zur Windparkplanung Klein Henstedt - Simmerhausen. Zudem gibt es Beratungen über die Unterhaltungsmaßnahmen von Wegen, Straßen und Gräben. Der Rat wird außerdem über die Jahresrechnung 2015 sowie die Entlastung des Bürgermeisters beraten und beschließen.
Bürgerinnen und Bürger sind zu der Ratssitzung herzlich eingeladen.

Tag der offenen Tür im Festsaal
Horstedt. Unzählige Arbeitsstunden, viel Schweiß und einige Nerven hat die Sanierung des Festsaales in Horstedt in der Gemeinde Prinzhöfte gekostet. Nach zwei jähriger Bauphase sind die Arbeiten endlich abgeschlossen. Mit einem Tag der offenen Tür präsentiert die Gemeinde Prinzhöfte am Sonntag, 27. August ab 15 Uhr den wiedererstrahlenden Festsaal.
Rauf auf`s Rad
Rauf auf's Rad heißt es am 26. August ab 14.30 Uhr. Dann nämlich lädt die Dorfgemeinschaft Klein Henstedt zu einer schönen Radtour ein.
Los geht es am Feuerwehrhaus in Klein Henstedt. Unterwegs ist ein Zwischenstopp eingeplant, bei dem man Kaffee und Kuchen genießen kann.
Nach der Rückkehr lädt die Dorfgemeinschaft zu Bratwurst, Bier und alkoholfreien Getränken ein. Hierfür wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro erhoben.